Kartendaten werden geladen ...
Waldhuuske Café und Pension
Rosengartenstraße 2
21224 Rosengarten
Telefon: 04108-7316
E-Mail: kontakt@waldhuuske.de
Lage Kurzform
- Ortsnähe(bis 2km)
- Autobahnnähe(bis 10 km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Restaurant
- Öffentlicher Internetzugang
- Garage/ Parkmöglichkeit am Hotel
- Tagungsmöglichkeiten
- Haustiere auf Anfrage
- Garten / Liegewiese
- Nichtraucher (nur bei App. & Fewo)
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Anzahl Zimmer
Zimmertyp: | Anzahl: |
Einzelzimmer | 2 |
Doppelzimmer | 2 |
Zweibettzimmer | 2 |
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
Einzelzimmer | 50,00 € | 70,00 € |
Doppelzimmer | 80,00 € | 90,00 € |
Zweitbettzimmer | 80,00 € | 80,00 € |
Öffnungszeiten
Gastronomie | Mi-So: 11:00 - 18:00 Uhr |
Pension | Außerhalb Gastronomie Zeiten nach Absprache / telefonisch erreichbar |
Waldhuuske Café und Pension
Pension
Das freundliche Café-Pension "Waldhuuske" mit großzügiger Außenterrasse liegt idyllisch in den Buchenwäldern der
Harburger Berge im Regionalpark Rosengarten. Es erwarten Sie 6 hell und freundlich
eingerichtete Zimmer. Bei leichter Küche mit deutscher und niederländischer Zubereitungsart und wechselnden Angeboten,
soll man es sich gut gehen lassen können und Ruhe finden. Zu jeder Jahreszeit
lädt das freundliche Ambiente zum einkehren und wohlfühlen ein.
Lage
Rund um das Waldhuuske liegt ein
Wanderparadies mit direkter Nähe zum Heidschnuckenweg (Mitte der ersten
Etappe), Fürstendenkmal Langenrehm, Karlstein und weitere unzählige
Wanderpfade.
Das Waldhuuske ist mit dem Auto leicht erreichbar, liegt in Autobahnnähe (A1, A7 und A39) und hat kostenlose Parkplätze direkt am Haus. Ein Fahrradweg läuft direkt am Waldhuuske vorbei. Fahrräder können sicher untergebracht werden und für Elektrofahrräder gibt es eine Möglichkeit diese aufzuladen. Bushaltestellen des öffentlicher Nahverkehrs liegen in ca. 2 km Entfernung.
Ausstattung
Bis zu 135 Gäste finden auf unsere Außenterrasse einen Sitzplatz. Unter
unseren wunderschönen Buchen und Eichen können die Gäste die wunderbare Natur erleben und selbst hergestellte Kuchen und
Torten, niederländische Snacks, Flammkuchen, hausgemachte Suppen mit Waldhuuske
Brot, leckere Salaten, diverse Eiergerichte, Manufaktur Eis und frisch
gezapftes Barre Bier genießen.
Im Pensionsbereich des Waldhuuske befinden
sich 10 Betten in 6 Zimmern. Sie sind alle ausgestattet mit Dusche, WC und SAT-TV.
Eine Internetverbindung über WLAN wird kostenfrei angeboten. Handtücher und
Bettwäsche sind inklusive. Alle frisch renovierten Zimmer liegen ruhig mit
traumhaftem Waldblick, sie sind preiswert und freundlich. Hunde sind gegen eine
kleine Gebühr willkommen.
Schließlich gibt es noch unseren ca. 30 qm großen Multifunktionsraum mit direktem
Blick in die Natur. Dieser Raum kann zum Beispiel für Seminare,
Kindergeburtstage oder Besprechungen gebucht werden.
Verpflegung
Auf Wunsch bieten wir ein reichhaltiges Frühstück oder Bruch in unserem freundlichen Gastraum an.
Abendessen ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Zimmerausstattung
Wir bieten Ihnen in unserem Waldhuuske 2 eingerichtete
Doppelzimmer, 2 Zweibettzimmer sowie 2 Einzelzimmer:
- 2 Einzelzimmer
mit jeweils einem Einzelbett (90 x 200 cm): kleiner Nachtschrank, Schrank,
Schreibtisch mit Stuhl und TV. Das kleine, gemeinsame Badezimmer ist mit
einer Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet.
- 2 Doppelzimmer
mit Doppelbett (180 x 200 cm): kleine Nachtschränke, Kleiderschrank, kleine
Sitzecke sowie Dusche/WC.
- 2 Zweibettzimmer
mit 2 Einzelbetten (90 x 200 cm): kleiner Nachtschrank, kleine Sitzecke
sowie Dusche/WC.
Für alle Zimmer wird eine Internetverbindung über
WLAN kostenfrei angeboten. Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Hunde sind
gegen eine kleine Gebühr willkommen. Frühstück ist auf Wunsch buchbar.
Egal ob Sie Ferien in der wunderschönen Gegend
machen möchten oder der Hektik des Alltags wenigstens für eine Nacht entfliehen
wollen; im Waldhuuske Rosengarten finden Sie Ruhe und Entspannung.
Besonderheiten
Bei uns ist man per "Du". Ein
persönliches Miteinander und ein freundlicher Service, der die Gäste aufmerksam
umsorgt, zählen zu unseren Werten und Stärken.
Das dürfte Sie interessieren
Der Stein des Kaisers
Das Leben Karl des Großen war von Macht, Intrigen und falscher Liebe geprägt. Auf seinen Eroberungsfeldzügen in der Lüneburger Heide trat er auch seinem schärfstem Widersacher Widukind, dem "Herzog" der Sachsen, in den
Heidschnuckenweg - Deutschlands schönster Wanderweg
Der Heidschnuckenweg - wandern mit zertifizierter QualitätDer Heidschnuckenweg, Deutschlands schönster Wanderweg durch die Lüneburger Heide, bietet ein einmaliges Naturerlebnis, das es kein zweites Mal gibt. Zwischen Hamburg und Celle befinden
Rosengarten: Freilichtmuseum am Kiekeberg
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg liegt im Süden Hamburgs. Über 40 historische Gebäude auf einem 12 Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und