Kartendaten werden geladen ...
Gästehaus Allergrund in Wienhausen-Oppershausen
Dorfstraße 31
29342 Wienhausen
Telefon: 05149 987 84 22
0151 65 23 10 33 mobil
E-Mail: info@gaestehaus-allergrund.de
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Öffentlicher Internetzugang
- Garage/ Parkmöglichkeit am Hotel
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Anzahl Zimmer
Zimmertyp: | Anzahl: |
Zweibettzimmer | 9 |
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
Hauptsaison pro Nacht | 40,00 € | 65,00 € |
Nebensaison 1 pro Nacht | 34,00 € | 58,00 € |
Nebensaison 2 pro Nacht | 37,00 € | 61,00 € |
Frühstück pro Person/Nacht | 5,00 € |
Gästehaus Allergrund in Wienhausen-Oppershausen
Pension
Lage
Ausstattung
Verpflegung
Zimmerausstattung
Besonderheiten
Das dürfte Sie interessieren
Wienhausen: Zum Gutshof Oppershausen
RESTAURANT mit KAFFEEGARTENWir bieten Ihnen zu jedem Anlass genau das Richtige für Leib und Seele und verwöhnen Sie bei moderner Wohlfühlatmosphäre zwischen historischen Highlights. Genießen Sie unseren klassischen Service und
Alte Turmuhr im Kulturhaus in Wienhausen
Die alte Turmuhr von 1873Am Tag des offenen Denkmals im Jahr 2008 wurde die alte Turmuhr von 1873 im Glockenturm der St. Marienkirche in Wienhausen wiederentdeckt und im März 2011
Eiscafé Florenz in Wienhausen
In Wienhausen erwartet sie in den Sommermonaten ein Eiscafé mit köstlichem italienischen Eis. Ob in der Waffel, im Becher oder auch im Glas können Sie es vor Ort im Pavillon
Jacobusweg Etappe 15: Wegverlauf Naturpark Südheide - Eschede bis Wienhausen
Auf dieser ca. 21km langen Etappe des Jacobusweges geht es nun von Eschede bis Wienhausen durch eine abwechslungsreiche Feld- und Waldlandschaft. Besonders die Wegabschnitte an der Aschau bei Eschede und an
Jacobusweg Etappe 16: Wegverlauf Naturpark Südheide - Wienhausen bis Celle
Die Residenzstadt ist eine Stadt wie aus einem Märchen. Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie die königliche Atmosphäre der Residenzstadt, duch deren Gassen einst die Könige, Herzöge und
Kloster Wienhausen - Juwel norddeutscher Backsteingotik
Herzlich Willkommen im Kloster Wienhausen!Das Kloster Wienhausen liegt in der Klostergemeinde Wienhausen und ist heute wohl das bekannteste der sechs Heideklöster.Zu den sechs mittelalterlichen Frauenklöstern zählen neben Wienhausen: Ebstorf, Walsrode,
Klosterwirt Wienhausen
Willkommen in unserem Restaurant „Klosterwirt„ im Herzen von Wienhausen direkt am Kloster.Je nach Jahreszeit können Sie aus einem reichhaltigen Angebot wählen. Stint im Januar, Spargel-Satt in der Spargelzeit, Mediterranes Spanferkel
Neue Wanderwege in Wienhausen
„Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)Ganz im Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Samtgemeinde Flotwedel, zu
Wandern in Wienhausen - Allerniederung bezaubert (13 km)
Allerniederung bezaubert mit Weitblick und Fachwerkhöfen - Von Wienhausen über Osterloh nach BockelskampIm Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Klostergemeinde Wienhausen - zur Samtgemeinde Flotwedel gehörend.Dieser wunderschöne 13 km
Wandern in Wienhausen - Alte Flussläufe im Urstromtal (9 km)
Alte Flussläufe im Urstromtal von Aller und Oker entdecken - Von Wienhausen nach SandlingenIm Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Klostergemeinde Wienhausen - zur Samtgemeinde Flotwedel gehörend.Diese 9 km