Kartendaten werden geladen ...
Ferienwohnung Ahrens im Salzmoor
Salzmoor 3
29328 Müden (Örtze)
Telefon: 05053/ 1067 0152 24308626
E-Mail: ingelore.ahrens@gmx.de
Lage Kurzform
- Ortszentrum
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
1. Nacht (2 Pers. Basispreis, zzgl. 5,00 € für jede weitere Person) | 115,00 € | 135,00 € |
ab 2. Nacht (2 Pers. Basispreis, zzgl. 5,00 € für jede weitere Person) | 65,00 € | 85,00 € |
Ferienwohnung Ahrens im Salzmoor
Ferienwohnung
Lage
Städteflair für zwischendurch gewünscht?
Dann empfehlen wir Ihnen unsere ca. 34 km entfernte Kreisstadt Celle. 500 aufwändig restaurierte und Denkmal geschützte Fachwerkhäuser warten darauf, bestaunt zu werden. Das Pendant zu Celle ist die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Die verwinkelten Gassen der Altstadt sind bezaubernd und laden mit den charmanten Häusern, bestückt mit den schönsten Türen der Region, zum Flanieren ein.
Fehlt entsprechende Kleidung für die Wetterlage?
Nehmen Sie sich Zeit und fahren in das Outlet-Center nach Soltau. In nur 20 Minuten sind Sie dort. Wie ein kleines Dorf angelegt und an die regionaltypische Architektur angepasst - so muss man es sich hier vorstellen.
Ausstattung
Verpflegung
Besonderheiten
Das dürfte Sie interessieren
Etappe 8: Wietzendorf - Müden (Örtze) (14 km)
Heidschnuckenweg: Postkartenidylle mal zwei - Etappe 8Den Kirchturm als höchste Erhebung von Wietzendorf im Rücken geht es weiter im Wietzetal. Zum Waldrand steigt der Weg sanft zum Häteler Berg an.
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Fluss-Wald-Erlebnispfad W 3 (Rundwege 3km, 3,6km, 8,8km, 19,1km)
Zwischen Hermannsburg, Müden (Örtze) und Poitzen erschließt der Fluss-Wald-Erlebnispfad die Landschaft des Örtzetals mit naturnahen Heidebächen, einem See und viel Wald und Grünland. Zahlreiche Mitmachstationen und Informationstafeln zum Thema Wald
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Sagenhafte Sicht im Elfenland (Rundwege 5,5km, 11,2km, 15,1km)
Einmaliges Panorama, ein sagenumwobener Elfenberg und Hügelgräber - auf dem Wanderweg W4 "Sagenhafte Sicht im Elfenland" im Naturpark Südheide gibt es für Wanderfreunde so einiges zu entdecken.Was erwartet Sie auf
Müden (Örtze): Der Heidesee
Der Heidesee wurde 1974 angelegt und ist ursprünglich eigentlich ein Teich. Bis heute hat sich der See zu einem wichtigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, wie zum Beispiel Libellen,