Kartendaten werden geladen ...
Haus unter dem Lüß
Weyhäuser Straße 2
29345 Unterlüß
Telefon: Informationen / Anfragen 05827 7831
Telefax: Fax-Anfragen 05827 / 7831
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Bahnhofsnähe(bis 5 km)
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
Ausstattung
- Garten / Liegewiese
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
Übernachtung für 2 Personen | 27,00 € | |
bei 3 Personen | 32,00 € |
Haus unter dem Lüß
Ferienwohnung
Lage
Der Bahnhof Unterlüß ist von hier aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar; es besteht eine direkte stündliche Verbindung über Uelzen und Lüneburg nach Hamburg sowie über Celle nach Hannover. Damit haben Sie die Möglichkeit viele interessante Ausflugsziele während Ihres Urlaubs direkt mit dem Zug zu erreichen.
Ausstattung
Im Sommerhalbjahr steht Ihnen im großen Garten eine Sitzecke und ein Grill zur Verfügung. Mitgebrachte Fahrräder können Sie gern im Schuppen unterstellen; und ein Pkw-Stellplatz auf dem Hof ist ebenfalls vorhanden.
Mindestaufenthalt: 2 Übernachtungen
Verpflegung
Besonderheiten
Mit dem Fahrrad fahren Sie nur ca. 10 km durch den Lüßwald bis zum Museumsdorf Hösseringen. Hier werden historische Heidehöfe und andere Gebäude der Lüneburger Heide gezeigt, wechselnde Ausstellungen zu regionalen historischen Themen und ein Landtagsplatz.
Das Albert-König-Museum in Unterlüß ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Es zeigt Gemälde und Zeichnungen des Heide-Malers Albert König und eine Ausstellung zur Kieselgur, einen besonderen Bodenschatz der Heide. Außerdem werden Sonderausstellungen bekannter Maler gezeigt.
Das dürfte Sie interessieren
Unterlüß: Albert König Museum
In Unterlüß, im Süden der Lüneburger Heide, liegt das Albert-König-Museum. Das Kunstmuseum bewahrt den künstlerischen Nachlass des Malers und Grafikers Albert König (1881-1944). Das Albert-König-Museum in Unterlüß wurde am 19.
Unterlüß: Wald - soweit das Auge reicht (Tagestour 25 km)
Diese Fahrradtour durch den malerischen Lüßwald zum Museumsdorf Hösseringen bietet viele Informationen undlässt Wald- und Landschaftsgeschichte lebendig werden. Zu jeder Jahreszeit hat sie ihre besonderen Reize. Im Frühling erleben Sie das frische Grün