Kartendaten werden geladen ...
Ferienwohnung Niemann in Lutterloh
Raakamper Weg 29
29345 Unterlüß
Telefon: Informationen / Anfragen 02304 72131
Telefax: Fax-Anfragen 02304 258056
E-Mail: k.r.niemann1@web.de
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Bahnhofsnähe(bis 5 km)
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Haustiere erlaubt
- Garten / Liegewiese
- Nichtraucher (nur bei App. & Fewo)
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
1. Übernachtung für 2 Pers. | 64,00 € | |
ab 2. Nacht | 39,00 € | |
jede weitere Pers. zusätzlich | 3,00 € | |
bis 2 Übernachtungen, Aufschlag pro Nacht | 5,00 € |
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet |
Ferienwohnung Niemann in Lutterloh
Ferienwohnung
Lage
Die ruhige Umgebung eignet sich ideal für einen Urlaub in der Natur: Wer gerne wandert, befindet sich nach einem knappen Kilometer auf dem beliebten Heidschnuckenweg, einem der beliebtesten Wanderwege Deutschlands. Direkt an unserem Grundstück führen die regionalen Wanderwege "Die Gauß’schen Vermessungspunkte im Bergland der Südheide" und "In einem Bächlein helle" als gut beschilderte Themenwege aus dem Wanderparadies Südheide entlang und laden zu kleinen Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen ein. Auch Fahrrad Fahrer kommen hier auf ihre Kosten – Thementouren wie die "Große Heidetour" und "Das weiße Gold der Heide entdecken" führen hier entlang und sind in der Broschüre mit 10 verschiedenen Thementouren im Naturpark Südheide enthalten.
Nach Celle sind es ca. 40 km. Die alte Residenzstadt überzeugt mit ihrem geschlossenen historischen Fachwerkensemble der Altstadt und dem historischen Residenzschloss der Celler Herzöge und dem einzigen noch bespieltem Barocktheater Deutschlands. Für Kulturinteressierte sind Stadt- und Schlossführungen sehr zu empfehlen. Aber auch viele weitere Ausflugsziele der Lüneburger Heide sind von hier aus in einer halben bis einer Stunde Autofahrt gut zu erreichen. Der Bahnhof in Unterlüß in ca. 6 km Entfernung bietet Anschluss an die Hauptbahnstrecke Hannover – Hamburg. Von hier aus lassen sich auch die Heidestädte Uelzen und Lüneburg gut erreichen.
Ausstattung
Im Wohnzimmer bieten eine Bücherecke und Kabel-TV auch an Regentagen Entspannung. Zusätzlich verfügt die Wohnung über W-LAN.
Wir vermieten unsere Ferienwohnung in einem Zwei-Familienhaus auf einem ca. 2500 m² großen Waldgrundstück am Lutterbach fast nur in Abwesenheit. Die Ferienwohnung hat einen separaten Eingang. Auf der Terrasse und unserer Waldwiese können Sie die Natur ringsherum genießen. Zwei Fahrräder stehen für Radtouren in die Umgebung bereit. Handtücher und Bettwäsche sind im Preis enthalten, Hunde nach Absprache erlaubt.
Verpflegung
Die Ferienwohnung ist zur Selbstverpflegung eingerichtet. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hermannsburg und auch in Unterlüß.
Besonderheiten
Das dürfte Sie interessieren
Halbtagestour: Heide Erlebnispfad Schillohsberg in Unterlüß (2,2 km, Rundweg)
Der Heide Erlebnispfad Schillohsberg gibt anschaulich interessante Informationen zu der einmaligen Naturlandschaft Heide und ist daher besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen. Auf dem 2,2 km langen Rundwanderweg erwarten
Hermannsburg, Naturpark Südheide: In einem Bächlein helle (Rundwege 2,3km, 6,9km, 16km)
Die Wanderungen des W6 "In einem Bächlein helle" führen in die Niederung des Weesener Baches, der in Hermannsburg auch unter dem Namen „Lutterbach“ bekannt ist. Mit seinem klaren und sauberen
Lutterloh: Das blaue Auge vom Schillohsberg
Eine besonders attraktive Heidefläche finden Sie am Schillohsberg zwischen Lutterloh und Neulutterloh südlich der K17. Den Wanderparkplatz erreichen Sie einen Kilometer hinter Lutterloh in Richtung Unterlüß links an der K17.
Unterlüß, Naturpark Südheide: Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide (Rundwege 2,1km, 8,6km, 18,6km)
Die Wanderung W7 "Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide" folgt den Spuren des berühmten Göttinger Mathematikers und Landvermessers Johann Carl Friedrich Gauss, der im 19. Jahrhundert die Anhöhen der Südheide
Unterlüß: Das weiße Gold der Südheide entdecken (Halbtagestour 22 km)
Entdecken Sie auf dieser Fahrradtour durch den Naturpark Südheide das „weiße Gold der Südheide“, wie der vielseitige Bodenschatz Kieselgur genannt wird. Der Weg führt Sie durch zahlreiche Heideflächen undan ehemaligen Kieselgur-Abbaugebieten vorbei.