Kartendaten werden geladen ...
Müden (Örtze): Ferienhaus Waldburg
Waldenburger Weg 10
29328 Müden (Örtze)
Telefon: 05053 7554062
E-Mail: ferienhaus-waldburg@web.de
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Ortsnähe(bis 2km)
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Garage/ Parkmöglichkeit am Hotel
- Garten / Liegewiese
- Nichtraucher (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
1. Nacht bei 2 Personen inkl. Endreinigung | 110,00 € | 130,00 € |
Jede weitere Nacht bei 2 Personen | 60,00 € | 80,00 € |
Für 3./4. Person pro Nacht zusätzlich | 5,00 € | 5,00 € |
Müden (Örtze): Ferienhaus Waldburg
Ferienhaus
Lage
Unseren Lebensmittelmarkt "Tante Hanna" mit regionalen Produkten neben den üblichen Grundnahrungsmitteln, finden unsere Gäste im Ortskern. Der Ortskern mit Restaurants, Cafés und einem Bäcker ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Wer gerne in die Natur möchte, kann diese schnell erreichen. Nur wenige Meter entfernt von dem Heidschnuckenweg gelegen, ist das Ferienhaus Waldburg ideal für jede Wanderung oder als Ausgangspunt für viele schöne Radtouren geeignet.
Ausstattung
Verpflegung
Zimmerausstattung
Das Ferienhaus ist ausgestattet mit:
Erdgeschoss
- Wohn- & Esszimmer mit einem Tisch für bis zu vier Personen, Couch und Sessel zum Relaxen, Fernseher (Flatscreen), Blu-Ray Player
- Küche mit Wasserkocher, Kaffeefiltermaschine, Cafissimo (Kapselmaschine von Tchibo), Toaster, Ceranfeld, Backofen, Kühlschrank
- Gäste WC
- in der Garage finden Sie Platz für Ihr Fahrrad, Stromversorgung ist in der Garage möglich
- Terrasse und Garten
- Info- und Kartenmaterial zur Nutzung
- Literatur und Spiele
Obergeschoss
- großes Schlafzimmer mit Doppelbett 180 x 200 cm und Kleiderschrank, sowie Bügelbrett/-eisen
- kleines Schlafzimmer mit einem Bett 80 x 200 cm ausziehbar bis auf 160 x 200 cm und einer Kommode für die Kleidung
- Bad mit Dusche
Gerne stellen wir Ihnen Bettwäsche & Handtücher zur Verfügung. Auch ein Kinderstuhl oder ein Kinderreisebett ist auf Anfrage möglich. Kontaktieren Sie uns bitte!
Besonderheiten
Besonderheiten in besonderen Zeiten:
Unsere Bettwäsche und Handtücher werden nach Ihrer Abreise ordnungsgemäß (60° bzw. 90° Grad) gereinigt. Wir beziehen kurz vor Ihrer Anreise Ihre Betten mit Mundschutz und hygienischen Handschuhen. Gerne dürfen Sie Ihre eigene Wäsche mitbringen. Unser Ferienhaus wird nach jeder Abreise gründlich gereinigt und desinfiziert. Das Geschirr und Besteck werden kontrolliert und ggf. von uns gespült.
Bei Anreise finden Sie unsere Ortsbroschüre mit allen wichtigen Telefonnummern für den (medizinischen) Notfall, sowie einer Möglichkeit zur Handdesinfektion. Sie können das Ferienhaus Waldburg ohne persönlichen Kontakt beziehen; ein Schlüsselsafe ist vorhanden. Grundsätzlich sprechen wir uns mit Ihnen vor der Anreise ab.
Wenn Sie Fragen zu unseren Maßnahmen haben, dann kontaktieren Sie uns sehr gerne!
Mit dem Rad unterwegs
Das gut ausgebaute Radwegenetz des Naturparkes Südheide lädt zu ausgedehnten Touren durch unsere Fluss- und Heidelandschaften ein. Die Begleitbroschüre "Radthementouren im Naturpark Südheide" liegen für Sie zur kostenlosen Nutzung bereit. Mit den Radthementouren erhielt der Landkreis Celle in 2014 den Titel "Fahrradfreundliche Kommune". Um sich auf die Reise vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen den link www.region-celle-navigator.de. Auf der linken Bildschirmseite erscheinen dort im Kasten "Tour-Rubriken" die Fahrrad-Thementouren oder das Wanderparadies Südheide mit vielen Streckenvorschlägen. Jede Tour können Sie als PDF ausdrucken oder als GPX-Datei herunterladen.
Wandern in der Südheide
Der Heidschnuckenweg führt nur ein paar hundert Meter entfernt an unserem Haus vorbei. Der Qualitätswanderweg verbindet die Heideflächen auf 223 km Länge von Hamburg/ Fischbek bis Celle miteinander. 2014 wurde der Weg zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt. Im "Wanderparadies Südheide" wurden viele Abschnitte auf Rundwanderwegen integriert. Die 23 Themenrundwanderwege können jeweils auf einer kurzen, mittleren oder langen Strecke abgelaufen werden. Auch diese Begleitbroschüre finden Sie vor Ort zur freien Nutzung. Besonders für Familien eignet sich der Fluss-Wald-Erlebnispfad. Mit seinen interaktiven Tafeln lernt der Wanderer vieles über die Flora und Fauna unserer Region.
Das dürfte Sie interessieren
Besonderheiten in Müden (Örtze), Lueneburger Heide, für Ihren Urlaub:
Der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide - einer der schönsten Wanderwege in Deutschland
Müden (Örtze)
Ein romantischer Urlaubsort in der Lüneburger Heide ist Müden an der Örtze. Das gut erhaltene Fachwerkdorf besticht durch Charme und malerische Winkel. Zu Recht trägt Müden (Örtze) den Namen "Perle
Müden (Örtze): Der Haußelberg - Heidefläche mit schöner Fernsicht
Rund um den 118 m hohen Haußelberg bei Müden (Örtze) im Naturpark Südheide erstrecken sich ganz besonders schöne Heideflächen. Einmalige AussichtVom Wanderparkplatz aus erreichen Sie in ca. einer halben Stunde
Müden (Örtze): Heideflächen Wietzer Berg
An der Landstrasse zwischen Hermannsburg und Müden (Örtze) erhebt sich sanft der 102 Meter hohe Wietzer Berg und bietet an seinem Rücken einer der schönsten Heideflächen des Naturparks Südheide ihre
Müden (Örtze): Historische Wassermühle und Tourist Information
Ein Standort, der Müdener Geschichte schreibtErbaut in den Jahren 1435-1438 im Stil eines Niedersächsischen Bauernhauses, erhielt die alte Wassermühle in Müden (Örtze) ihr erstes Gesicht. Nach Erfindung des Kunstdüngers stiegen