Kartendaten werden geladen ...
Unterlüß: Wohnmobilstellplatz Hochwald
Altensothriethweg 78
29345 Unterlüß
Telefon: Tourist Informationen 05052 6574
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Bahnhofsnähe(bis 5 km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
kostenfrei |
Unterlüß: Wohnmobilstellplatz Hochwald
Wohnmobilstellplatz
Möchten Sie im Urlaub unabhängig sein?
Dann haben Sie die Möglichkeit Ihr Wohnmobil auf den ausgewiesenen Flächen auf dem Parkplatz neben dem Schul- und Vereinsbad, Altensothriethweg 84, kostenfrei abzustellen und von hier aus unseren wunderschönen Naturpark Südheide zu erkunden.
Lage
Der Wohnmobilstellplatz Hochwald in Unterlüß befindet sich mitten im Naturpark Südheide. Der Platz ist am Altensothrieth / Am Hochwald gelegen, direkt neben dem Vereins- und Schulbad.
Unterlüß gehört zur Gemeinde Südheide und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt um die Südheide zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Außerdem sind Sie von hier aus schnell bei den großen Freizeitparks in der Umgebung.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz ist eine Rasenfläche, mit Sitzmöglichkeiten und einer Stromsäule mit 8 Steckplätzen. Berechnung: kWh / 0,50 €
Eine Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden.
Dieser Parkplatz mit Stellflächen für maximal 10 Wohnmobile wurde gefördert aus Mitteln der Europäischen Union.
Verpflegung
Um hier zu stehen müssen Sie weitesgehend autark sein.
In Unterlüß befinden sich zwei Supermärkte für die alltäglichen Dinge. Eine größere Auswahl sowie einige Hofläden finden Sie in Hermannsburg, ca. 15 km entfernt.
Besonderheiten
Wenn Sie hier stehen haben Sie einen direkten Zugang zum Wald. auch das Albert-König-Museum Unterlüß liegt nur ca. 10 Gehminuten entfernt und ist nicht nur an Schlecht-Wetter-Tagen einen Ausflug wert.
In Unterlüß gibt es einen Bahnhof der an das Streckennetz nach Hamburg und Hannover angeschlossen ist, sodass ein Tagesausflug in eine der schönsten Städte Norddeutschlands überhapt kein Problem ist.
Das dürfte Sie interessieren
Gemeinde Südheide: Unterlüß
Herzlich Willkommen in Unterlüß, Gemeinde Südheide!Unterlüß ist ein Ort der Gemeinde Südheide in der südlichen Lüneburger Heide und liegt mitten im Naturpark Südheide. Der Heideort ist mit dem urwaltartigen Lüßwald
Der Lüßwald, ein Urwald im Naturpark Südheide
Der Lüßwald - ein Urwald im Naturpark SüdheideDer etwa 7500 ha große Lüßwald östlich von Unterlüß gehört zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Deutschlands. Uralte Waldstrukturen konnten hier die Jahrhunderte überdauern.Diesen Text gibt
Der Naturpark Südheide
Herzlich Willkommen im Naturpark Südheide!Der Naturpark Südheide liegt vollständig im Landkreis Celle. Er umfasst ein ca. 500 km² großes Gebiet und nimmt damit rund 1/3 der Kreisfläche ein. Er erstreckt sich von
Tolle Themenradtouren im Naturpark Südheide
Ob durch wunderschöne Wälder, weite Heideflächen oder entlang idyllischer Heideflüsschen: Im Naturpark Südheide heißt es rauf auf´s Rad, aktiv sein und die Natur genießen! Entlang der zahlreichen Radwege im Naturpark
Unterlüß, Naturpark Südheide: Der Urwald im Lüß (Rundwege 7,2km, 10,8km, 14,5km)
Die Wanderung des W8 "Der Urwald im Lüß" führt durch das ausgedehnte Waldgebiet südöstlich von Unterlüß, entlang des Naturwaldreservates und schließt den Walderlebnispfad „Der Urwald im Lüß“ der Gemeinde Unterlüß
Unterlüß, Naturpark Südheide: Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide (Rundwege 2,1km, 8,6km, 18,6km)
Die Wanderung W7 "Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide" folgt den Spuren des berühmten Göttinger Mathematikers und Landvermessers Johann Carl Friedrich Gauss, der im 19. Jahrhundert die Anhöhen der Südheide