Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden, um damit Besuche
auf unserer Webseite auszuwerten (Webtracking), damit wir unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen und benutzerfreundlich
gestalten können. Wenn Sie dieses Banner an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO).
Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen Impressum
Buchholz in der Nordheide: Wanderweg "Himmel und Hölle" (Rundweg 21,3 km)
Himmel und Hölle begegnen Ihnen auf diesem Wanderweg ab Buchholz.
Ein idyllischer See mitten in der Stadt, dichte Herbst-Wälder der
Nordheide, der Aufstieg auf den zweithöchsten Berg der Lüneburger Heide
mit einem 360 Grad Panoramablick über das herbstlich gefärbte Tal am
Fuße des Brunsbergs, der Abstieg
in die mystische Höllenschlucht und das Naturwunder Büsenbachtal
charakterisieren diese
abwechslungsreiche Tagestour.
Mit den unterschiedlichen Jahreszeiten
verändert
sich auch der Brunsberg, jedoch bleibt die Aussicht auf die Kirchtürme
von
Hamburg und die Sicht auf den Wilseder Berg konstant. Das malerische
Büsenbachtal krönt die Tour mit herbstlicher Mystik und Ruhe.
Länge Wanderweg:
21,3 km
Beschilderung Rundweg:
durchgängig mit "weißer 1" auf einem grünen Blatt
Ausgangspunkt:
Kostenloser Parkplatz
Schützenplatz, Anfahrt über Richard-Schmidt-Straße, 21244 Buchholz i. d. N. Von
dort ca. 10 Min. Fußweg zum Bahnhof, wo die Tour startet.
Bilderstrecke
Bewegen Sie die Bilder mit Hilfer der Pfeiltasten nach links oder rechts und klicken Sie auf eines der Bilder, um eine größere Version des Bildes zu sehen
Das dürfte Sie interessieren
Buchholz in der Nordheide
Wir möchten Sie einladen: Entdecken Sie die Einkaufsstadt Buchholz mit
ihren vielen Geschäften, dem bunten Wochenmarkt und dem modernen
Fachmarktzentrum.Erkunden Sie die Kulturstadt Buchholz mit dem Veranstaltungszentrum Empore. Erleben Sie
Der Brunsberg in der nördlichen Lüneburger Heide ist mit 129 Metern nicht viel flacher als der bekannte Wilseder Berg und damit die höchste Erhebung des eiszeitlichen Möranenzuges südwestlich von Buchholz