Eschede
Am Glockenkolk 1
29348 Eschede
Öffnungszeiten
Informationen zu Ladenöffnungszeiten bei: | |
Schreibwaren Lüchau | |
Bahnhofstr. 13 | |
Tel.: 05142-836 | |
Fax.: 05142-4414 |
Eschede
Herzlich Willkommen in Eschede!
Zwanzig Dörfer, klein, romantisch mit einem Hauch skandinavischer Atmosphäre - jedes auf seine Art eine Besonderheit - bilden die Gemeinde Eschede.
Der größte Teil davon liegt im Naturpark Südheide, der für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt ist und durch den herrliche Wander-, Rad- und Reitwege führen.
Die Landschaft um Eschede gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Deutschland (nur 29 Einwohner pro km² sind verteilt auf 196 km² Gesamtfläche).
Kleine Hotels und Gasthöfe, romantische Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen prägen das Gastgewerbe in Eschede. Ein Wechselspiel von weiten Wäldern, feuchten Niederungen, urwüchsigen Moorlandschaften, kleinen Fließgewässern, bewachsenen Heideflächen erwartet den Gast.
Wer hier Heide und Wacholder, ursprüngliche Bachläufe und idyllische Fischteiche in stiller Schönheit erlebt hat, wird immer wiederkommen, um aus der Hektik des Alltags in die Wunderwelt der Natur abzutauchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Eschede!
Sehenswürdigkeiten in Eschede
![]() | Eschede: Markmanns Spielzeugstuben | |
![]() | Eschede: Flohrmühle | |
![]() | Eschede | |
![]() | Eschede: Nature Park Information Centre | |
![]() | Eschede: Naturpark-Informationszentrum | |
![]() | Europa-Kutsche |
Karte
Kartendaten werden geladen ...

Unterkünfte in Eschede
Ergebnisse eingrenzen:
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 13
NATUROTEL Hotel TraumzeitHof
Eschede
Inmitten des Naturparks Südheide, in dem beschaulichen Dorf Dalle bei Eschede liegt der TraumzeitHof, eingebettet zwischen Wäldern, Teichen, Bächen und Feldern. Fernab von jeglichem Lärm und Trubel finden Sie hier
Online buchbar
Heidegut Eschede
Eschede



15 km nördlich von Celle liegt das Heidegut Eschede, Feriendorf*** und Reitschule**** inmitten der herrlichen Natur der Südheide mit einem tollen Angebot an Reit-, Wander- und Radwegen.
Online buchbar
Das dürfte Sie interessieren
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 8
Eschede: Flohrmühle
Die Escheder Flohrmühle: Aus dem Jahr 1874 ist Eschedes Windmühle vom Typ "Erdholländer". Sie wurde von dem Müller und späteren Ortsvorsteher Carl Heyer auf freiem Feld neben dem Glockenkolk errichtet.Sein
Eschede: Markmanns Spielzeugstuben
Erst später fanden Puppen zum Spielen den Weg in die Kinderzimmer gutbürgerlicher oder herrschaftlicher Häuser. Insgesamt umfasst Markmanns Sammlung in Eschede rund 700 Puppen, vom dem Puppenstuben-Püppchen bis zur Kleinkindnachbildung.
Eschede: Naturpark-Informationszentrum
Auf Grund der Corona Pandemie bleibt das Naturpark-Informationszentrum vorübergehend geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die neue Ausstellung des Naturparks Südheide im Bahnhof in Eschede besteht aus drei Räumen mit unterschiedlichen Elementen.Historische