Schneverdingen: Pult- und Federkielmuseum in Insel
Reinsehlener Weg 2
29640 Schneverdingen
Telefon
Museum 05193 / 800506Frau Rathgens 05193 / 50821
Frau Koopmann 05193 / 6969
Herr Renken 05193 / 7030
Preise
Erwachsene | 2,00 € |
Schüler | 0,50 € |
Öffnungszeiten
Anfang Mai bis Mitte Oktober | |
Dienstag, Mittwoch, Samstag & Sonntag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Schneverdingen: Pult- und Federkielmuseum in Insel
Das Pult- und Federkielmuseum Schneverdingen
Begeben Sie sich in einem historischen Klassenzimmer auf eine Reise zurück in frühere Schulzeiten. In liebevoll hergerichteten Räumen wird mit historischen Möbeln und einer Fülle an Ausstellungsstücken das Leben und Arbeiten in der alten Schule wieder lebendig. In den Schränken, Regalen und Vitrinen ist eine Sammlung vorhanden, die mit alten Schulranzen, Arbeiten aus dem Werk- und Handarbeitsunterricht, Globen, Schultüten, Zeugnissen, Arbeitsheften, Schiefertafeln, Karten, Bildtafeln, Büchern und anderen Relikten einen tollen Einblick in schulische Abläufe früherer Zeiten vermittelt.
Ein Raum zeigt das Leben der Volksdichterin Marie Kupfer (1864 – 1940), die im Inseler Schulhaus als Tochter des damaligen Lehrers Friedrich Wilhelm Menke geboren wurde. Der schriftliche Nachlass sowie einige originale Gegenstände aus dieser Zeit können besichtigt werden.
Karte
Kartendaten werden geladen ...
Das dürfte Sie interessieren
42 Hotels und Ferienwohnungen in Schneverdingen mit Preisvergleich
Die Stadt Schneverdingen ist bekannt durch ihre Lage am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Schneverdingen verfügt mit der Osterheide und dem Pietzmoor über zwei herausragende Naturkulissen. Wir haben für Ihren Urlaub in