Auf der Karte anzeigen:
Unterkünfte | ![]() | ||
Sehenswürdigkeiten/Orte | ![]() | ||
Restaurants | ![]() | ||
Tourist Information | ![]() | ||
Buchholz: Wanderweg "Klecker Wald und Königsgrund" - Wandertour 3 (Rundweg 23 km)
Landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung als Tagestour durch Ortschaften, offene Feldlandschaft und Waldgebiete mit schönen Ausblicken und archäologischen Besonderheiten. Die abwechslungsreiche Wander-Tour zeigt die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten in Buchholz und Umgebung. Erleben Sie auf Ihrer Wanderung den Klecker Wald, die kleinen Dörfer Buensen und Itzenbüttel, eine landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft und den bewaldeten Königsgrund. Zwischen Dibbersen und Steinbeck wird der ansonsten meist ebene Weg etwas bergig. Vom Nuppenberg aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht in das Umland. Von den luftigen Höhen profitiert auch die sehenswerte Windmühle Dibbersen. Länge: 23 km (auf 12 und 15 km verkürzbar) Streckenverlauf: Bahnhof Buchholz – Am langen Sal – Itzenbüttel – Kleckerwald – Dat ole Fösterhuus – Buensen – Königsgrund – Kirchweg – Alte Dorfstraße – Bürgermeister-Becker-Straße/Emser Straße – Zur Alten Mühle – Mühle Dibbersen – Am Habenberg – Sonnenkamp – Postweg – Alter Postweg – Dangersener Weg – Steinbeck/Steinbecker Straße – Eichholzstraße – Steinbecker Mühlenweg – Stadtpark/In den Bergen – Königsberger Straße – Bremer Straße – Breite Straße – Poststraße – Bahnhof Buchholz Sehenswürdigkeiten: Hofanlage und Dreiständerscheune in Itzenbüttel, Hünengrab im Klecker Wald, Försterhaus "Dat ole Fösterhuus", Rastplatz der Rentierjäger und Steingrab bei Buensen, historischer Ortskern Buensen, Windmühle Dibbersen Abstecher: Kleines Hünengrab und Toteisloch im Klecker Wald Wegequalität: Überwiegend gut begehbare befestigte oder asphaltierte Wege Wegweisung: Tour ist vollständig beschildert/markiert Speis und Trank: Buchholz: div. Gastronomie Dibbersen: Hotel-Restaurant Frommann Itzenbüttel: Hotel Landhaus Zum Grünen Jäger Bahn und Bus Bahn: Buchholz Regionalpark-Shuttle: (Ring 2) Buchholz/ZOB, Dibbersen/Harburger Straße
- Zusätzliche Markierung der
Wanderwege im Regionalpark Rosengarten "Als Wanderer zügig
zum Ziel" - Das Wanderwegenetz des Regionalparks Rosengarten wurde im
Rahmen der Qualitätskontrollen der Freizeitrouten im Frühjahr 2014 mit
zusätzlichen Markierungen auf den Zwischenwegweisern ergänzt. Auch dieses
Jahr werden die Markierungen an noch weiteren Stellen angebracht. Wie sieht die neue
Kennzeichnung aus ? Bei den neuen Markierungen
handelt es ich um gelbe Pfeilaufkleber mit schwarzer Umrandung. In den Pfeilen
ist jeweils noch einmal das Kürzel der Wanderroute aufgeklebt. Seit wann sind alle
Wanderrouten mit den zusätzlichen Markierungen versehen? Die neuen Markierungen
sind im Hamburger Teil des Regionalparks flächendeckend und seit Mai 2014
im niedersächsischen Teil des Regionalpark-Gebiet angebracht.
Unterkünfte entlang der Etappe
ACHAT Hotel Buchholz Hamburg
Buchholz in der Nordheide




Das moderne First Class ACHAT Hotel Buchholz Hamburg im Norden der Lüneburger Heide, begrüßt Sie mit gehobenem Hotelkomfort, erlesener Küche, stilvollem Ambiente und einladendem Wellnessbereich.
Online buchbar
Anschlussrouten an die Etappe
Tagestour: Buchholz- Appel (Wander-Verbindung 10)
Landschaftlich schöne Verbindung durch den Stuvenwald und die Feld- und Wiesenlandschaft bei Mienenbüttel.Reizvolle Streckenverbindung von der Wander-Tour Buchholz nach Appel. Über die Wander-Verbindung Appelbeck-Karlstein gelangen Sie auch zu den Wander-Touren