HeideMacher - die jungen Heidemanufakturen
Die Heide brennt –
heißer denn je.
Junge Unternehmer sind ihr treu. Wohnen, leben und arbeiten in der Lüneburger Heide und erschaffen tolle, lokale Produkte. Voller Begeisterung, Liebe, Hinwendung – Stolz und mit frischen Ideen. Tradition bewahrend – aber jung gelebt. Kantig, fröhlich, unkonventionell – spannend und mystisch. Eben so, wie die Heide. Seit 4000 Jahren. Alles – aber eben nicht gewöhnlich.
Da gibt es Geschichten auf der Bank vor der Kate, ein Gläschen unter Freunden, ein frisches Brot mit selbst gekochter Marmelade. Glänzende Augen, Stolz, Authentizität und Ehrlichkeit. Niemals machen wir Kompromisse – unser Schaffen ist unser Leben. Wir laden Sie ein, daran teilzuhaben, ein Teil der Geschichte zu sein...
Gin-Brenner, Bier-Brauer, Schäfer, Obstbauern, Saft- und Konfitürenhersteller, Imker, Köche, Eispatisserie, Töpfer, Maler, und viele Andere. Eine besondere Entdeckungsreise. Überraschend allemal...
Denn regionale Produkte sind gefragt und wenn sie so jung interpretiert werden, erst recht. Eine Gemeinschaft von nachhaltigen, jungen Produzenten hat sich hier in der Lüneburger Heide gefunden. Sie finden Beschreibungen zu ihnen unten in der Liste.
Das dürfte Sie interessieren
Der Heideröster
Der Heideröster Moin! Nennt mich einfach Franky. Wir Norddeutschen mögen’s unkompliziert. Ich bin Genießer in jeder Beziehung – weil gute Dinge das Leben einfach schöner machen. Darum gibt’s bei mir nur Spezialitätenkaffee. Seit
Heidebrennerei Bosselmann. Der GIN aus dem Herzen der Heide
Die Heidebrennerei ist die mutmaßlich kleinste Privat-Manufaktur-Brennerei für GIN in Deutschland.Ausschließlich selbst gelesene Botanicals, das weiche Heidewasser und "low and slow"-Brennvorgang in der Kupferblase schaffen einen charakterstarken und dennoch weichen
HeideBulli - die Lüneburger Heide Touren
Wie entdeckt ihr die Lüneburger Heide? Zu Fuß auf den zahlreichen Wanderwegen, auf dem Rücken der Pferde oder vielleicht per Kutsche? Wie wäre es mit einem der Kultfahrzeuge schlechthin: einem
Hotel Stimbekhof - Ein Stück vom Glück
Bispingen
Lage, Lage, Lage: von uns aus sind es nur wenige Schritte in das autofreie Naturschutzgebiet Lüneburger Heide mit den großen Heideflächen. Hotels in dieser direkten Heidelage gibt es sehr wenige.Das
Online buchbar
Brauerei "De Lütte"
"De Lütte" heißt „die/der Kleine“. Das ist Plattdeutsch. Das spricht man in Salzhausen. Gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder
Degenhof Manufaktur Lädchen Geniesserwelt & Biergarten
Manufaktur, Geniesserwelt und Hofcafé/Biergarten: Geschmack ist unsere Leidenschaft und beste Produkte unser Handwerk. Wir sind ein Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von Fleisch- und Feinkostprodukten spezialisiert hat. Ob Barbecue-Spezialitäten
natur-verliebt - Produkte aus der Region mit Liebe gemacht
natur-verliebt heißt Genuss pur und Natürlichkeit schmeckenSeit unserer Kindheit lieben wir es, uns in der Natur aufzuhalten. Wir lieben Lebensmittel, die lecker natürlich schmecken. Also haben wir es uns zur
Kunst-Atelier Micky Stach
Micky Stach Micky Stach wurde 1965 im Taunus geboren. Nach einem abgeschlossenem Studium der Architektur 1991- mit Ausbildungen in Malerei, Zeichnung und Kunstgeschichte in Darmstadt - zog sie mit Mann und ihren drei Kindern im Jahr
Imkerei Ahrens
Imkerei Ahrens Deutscher Honig aus eigener ImkereiMit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als erste Honige kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet
Bio-Tee von Herzen - TEEHERZEN
Tee war und ist schon immer unsere Leidenschaft und wir haben immer wieder versucht ein Tee Produkt zu finden dass unseren Ansprüchen gerecht werden kann. Vorallem die Herstellung und die
Kreativraum Wienhausen
Ein ganz besonderer Raum um kreativ zu sein! Ein ganz besonderes Handwerk!Mein Fotoatelier und Labor bietet auf 50 qm viel Tageslicht und eine ganz besondere Wirkung, und das alles in