Das Pietzmoor im Winter - knackendes Eis, Frühnebel und Raureif
Das Pietzmoor im Winter
Das dürfte Sie interessieren
Schneverdingen: Pietzmoor
Das Pietzmoor in Schneverdingen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide.Zum Lesen, oder hören: Audio-DateiDas Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bei Schneverdingen und umfasst heute noch
Amelinghausen: Ein frostiger Königinnen-Weg (Rundweg 11 km)
Der Winter ist optimal für Zeit in der ruhigen, weiten Lüneburger Heide. Gerade die Landschaft rund um Amelinghausen hat zauberhafte Natur zu bieten, die sich an kalten, klaren Tagen wunderbar
NaturZeit-Kalender
Der NaturZeit-Kalender listet für Sie die besonderen Naturereignisse der Lüneburger Heide auf. Es gibt viel mehr, das Sie während Ihres Lüneburger Heide Urlaubs erleben können.
Tagestour Schneverdingen: Mystisches Pietzmoor (10,5 km)
Diese Tagestour ist kein Rundweg!Die Schneverdinger Wandertour führt Sie zu den einzigartigen Naturplätzen rund um Schneverdingen. Heideflächengebiete, der Schneverdinger Heidegarten und das Pietzmoor begegnen Ihnen entlang der Tour. Für Naturliebhaber
Winter in der Lüneburger Heide
Natur erleben im WinterWenn Schnee liegt, wird es still in der Lüneburger Heide. Der Raureif glitzert auf den Wacholdern, die Heideflächen liegen still und erhaben da. Die Lieblingsjahreszeit der Heidjer
Winter-Wacholderwald in der Teufelsheide (Rundwege 4,4km, 7,1km, 12,1km)
Der Rundwanderweg W1 "Der Wacholderwald in der Teufelsheide" führt in den nördlichsten Zipfel des Naturparks Südheide, durch die Dübelsheide und die Schlichternheide bei Schmarbeck.Landschaftliche Höhepunkte der Winter-WanderungEntlang des Rundwanderweges befinden