Die Aller - Paddeltour mit Storchenblick
Die Aller ist kein großer Fluss wie beispielsweise die Elbe oder die
Weser, aber dafür sehr beeindruckend und wahrhaft romantisch. Breit,
still und gemächlich zieht die Aller ihr blau schimmerndes Band
schleifenförmig durch das Urstromtal. Ihre Fließgeschwindigkeit zieht
Flusswanderer magisch an und bereitet ihnen naturnahe Stunde in der
idyllischen Landschaft der Südheide. An ihrem Ufer weiden Kühe, Pferde
grasen das sattgrüne Allergras und sogar Kraniche und Reiher stelzen
nach einem Fischfang gemächlich durch die Allerwiesen und gehen ihren
normalen Lebensgewohnheiten nach.
Das Urstromtal der Aller ist
ein Paradies für Weißstörche. Ab Mitte Juli bis August sollten Sie bei
Ihrer Paddeltour Ihre Augen besonders auf die Allerwiesen richten. Zu
dieser Zeit werden die Jungstörche flügge und erkunden die umliegenden
Felder und sattgrünen Allerwiesen.
Von Wienhausen bis nach
Rethem bietet die Aller Flusswanderern ein fast unendliches
Paddelvergnügen durch das Urstromtal der Aller. Nicht nur die intakte
Naturlandschaft macht die Aller zu einem beliebten Paddelfluss. Es sind
auch die zahlreichen Anlegerstellen. Die Anleger in der Residenzstadt
Celle, Wienhausen oder in Winsen (Aller) ermöglichen Ihnen kulturelle
Landgänge auf hohem Niveau und die Anleger in Marklendorf oder
Hodenhagen sind ideal für weite Spaziergänge entlang der Aller und auf
dem Allerdeich. Genau das richtige um sich die Beine zu vertreten.
Von Anleger zu Anleger:
Wienhausen – Celle: 12 km
Celle – Winsen (Aller): 18,6 km
Winsen (Aller) – Marklendorf: 20,7 km
Marklendorf - Hodenhagen: 18,2 km
Hodenhagen - Bosse: 17,3 km
Bosse – Rethem: 8 km
Offizielle Ein- und Ausstiegsstellen:
Wienhausen,
Osterloher Wehr, Celle Allerbrücke (B3), Celler Hafen, Boye, Stedden,
Oldau, Winsen (Aller), Weißer Stein, Schleuse Bannetze, Jeversen-Thören
(K65), Marklendorf, Engehausen, Buchholz (Aller), Essel, Hodenhagen,
Eilte, Bosse, Frankenfeld, Rethem
Umtragestellen:
Osterloher Wehr, Celle Allerbrücken, Oldau, Schleuse Bannetze , Marklendorf
Hinweis:
Auf dem Abschnitt Celle bis Marklendorf ist die Aller auch für Fahrgastschiffe und Sportboote befahrbar.
Das dürfte Sie interessieren
Kanu-Feeling - Erlebnisreiche Kanutouren auf Aller und Örtze (Kanuverleih)
Achtung: Örtzetouren sind abhängig von Pegelstand, erlaubt ab 16. Mai bis 14.OktoberFür Naturfans und erfahrene KanutenWollen Sie dem stressigen und oft lärmenden Alltag entfliehen? Dann steigen doch mal in ein
Kanuverleih: Outdoorzentrum Region Celle
...ein günstiges Sommervergnügen für Gruppen, Familien oder nur zu zweit! Erleben Sie per Boot die Aller aus fast vergessener Perspektive, als Abenteuer Kanuwandern oder einfach nur entspannend in idyllischer Umgebung.